Die innovative Türklinke mit integrierter Kindersicherung ist eine ideale Lösung, um kleine Kinder, sowie Haustiere vor Gefahren im Haushalt zu schützen.
Die Flinke Klinke® mit ihrer einzigartigen Funktion erschwert es kleinen Ausbrechern, der Schutzbeschlag mit seiner massiven Stahlunterkonstruktion und den hochfesten Verbindungsschrauben erschwert es großen Einbrechern und bietet somit Rundumschutz für die Haustür.
Die Schutzbeschlaggarnitur wird mit drei Schrauben an die Haustür montiert. Die massive Unterkonstruktion und solide Verschraubung werden von der Blende verdeckt, das sorgt für eine ansprechende Optik.
Diese Schutzgarnitur ist bestens geeignet für moderne Haustüren, z.B. Kunststoff-, Holz- oder Aluminiumtüren oder zum Nachrüsten an älteren Haustüren.
Montage an neuen Türen:
Es werden 3 Durchgangsbohrungen im Türblatt benötigt. Eine ausführliche Anleitung ist im Lieferumfang enthalten.
Austausch mit vorhandenem Türbeschlag:
Schutzbeschläge werden i.d.R. mit 3 Schrauben befestigt. Je nach Hersteller können die Bohrlochabstände variieren, d.h. es kann vorkommen, dass die bestehenden Bohrlöcher nicht zum neuen Schutzbeschlag passen. In diesem Fall müssten (teilweise) neue Löcher ins Türblatt nach Anleitung eingebracht werden.
WICHTIG:
Es empfiehlt sich vor der Bestellung das Lochmaß des bestehenden Türbeschlages auszumessen.
Bei Verwendung für Türen mit Panikschloss:
Ein Panikschloss ermöglicht eine Flucht aus dem Gebäude, auch wenn die Tür verschlossen ist. Um in solch einem Fall den Kindern oder Haustieren das Verlassen des Hauses zu erschweren ohne das Schloss wechseln zu müssen, kann die Flinke Klinke® eingesetzt werden.
Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall der Fluchtmechanismus des Panikschlosses erst nach Betätigung der Flinken Klinke aktiv ist. Aus diesem Grund kann die Tür nicht mehr als Fluchttür fungieren und als ebensolche bezeichnet werden.
Nach dem fachgerechten Rückbau mit dem Originalbeschlag kann die Tür wieder als Fluchttür verwendet werden.
Einsatzbereich:
Deutschland
(Österreich und Schweiz: bitte Abstand Prüfen zw. Griffmitte und PZ-Mitte!
Der Abstand muss 92mm betragen, s. Produktdatenblatt)